Was ist metabolic balance®?
metabolic balance® ist ein Stoffwechselprogramm zur Gewichtsregulation, entwickelt von Ärzten und Ernährungsfachleuten. Die Grundlage dazu bildet Ihr individueller Ernährungsplan, bei dem die Nahrungsmittelzusammenstellung auf Sie persönlich abgestimmt wird.
Wie wirkt metabolic balance®?
Das Programm metabolic balance® beruht auf der Annahme, dass jeder Körper in der Lage ist, die für seinen Stoffwechsel erforderlichen Hormone selbst in ausreichender Menge zu produzieren. Über die Lebensmittelauswahl erhalten Sie die dazu erforderlichen »Bausteine«.
Im Laufe der Stoffwechselumstellung lernen Sie, wieder auf die inneren Signale Ihres Körpers zu hören und Ihre Lebensmittel gezielt danach auszuwählen. Entscheidend ist, dass die einmalige Erstellung eines metabolic balance®-Planes genügt, um den Stoffwechsel dauerhaft umzustellen. Parallel zur Umstellung Ihrer Nahrungsmittel empfehlen wir Ihnen, sich regelmäßig zu bewegen, um Ihre körperliche Balance und Ihr Wohlbefinden langfristig zu stärken.
Durch eine falsche Auswahl der Lebensmittel erhält der Körper oft nicht mehr die Nährstoffe, die für die Erhaltung eines ausgeglichenen Stoffwechsels und eines optimalen Hormonhaushaltes individuell notwendig sind. Unsere Nahrung besteht heute oft vorwiegend aus ungeeigneten Kohlenhydraten. Zugleich fehlen ihr ausreichend Eiweiß, sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Eine solche Ernährung stimuliert die Produktion von Insulin, unserem Hauptstoffwechselhormon, mit Folgen für unseren Körper, das Gewicht und die Gesundheit!
Zur Lösung dieses Problems ist es nach nahezu 20 Jahren Beschäftigung mit dem Thema »Gesundes Essen« gelungen, mit Hilfe von Ärzten, Ernährungsfachleuten und Informatikern ein spezielles Computerprogramm zusammenzustellen. Dieses berechnet für jeden Teilnehmer individuell nach seinen Laborwerten einen Nahrungsplan: Die Zusammenstellung individueller Mahlzeiten und die Regeln zur Nahrungsaufnahme unterstützen die naturgerechte lnsulinausschüttung, einen ausgewogenen Hormonhaushalt und damit einen gesunden Stoffwechsel. So wird eine nachhaltige Gewichtsregulierung möglich!
Die 4 Phasen
ln der kurzen Vorbereitungsphase wird nach einem Einführungs- oder Beratungsgespräch anhand Ihrer Laborwerte und Ihrer persönlichen Angaben Ihr individueller Ernährungsplan erstellt. Gleichzeitig bereiten Sie Ihren Körper schonend auf die folgende einfache und problemlose Ernährungsumstellung vor.
Während der strengen Umstellungsphase von mindestens zwei Wochen stellt sich Ihr Körper auf die neue, gesunde Ernährungsweise um. Sie entwickeln ein Bewusstsein für die sich ergebenden Veränderungen Ihres Gewichts und Wohlbefindens.
ln der folgenden gelockerten Umstellungsphase testen Sie vorsichtig Lebensmittel, die vorher ausgeschlossen waren. Sie finden so die zu Ihnen optimal passende persönliche Ernährungsweise und verfolgen dabei, welche weiteren Veränderungen Ihres Gewichts und Wohlbefindens dies bewirkt.
Die Erhaltungsphase ist unbegrenzt und beginnt, sobald Sie mit Ihrem neuen Gewicht und Ihrem neuen Wohlbefinden zufrieden sind. Sie sichern Ihren bereits erzielten Erfolg dadurch, dass Sie weiterhin einige Ihnen bereits wohlvertraute Grundregeln bei Ernährung und Bewegung beachten.
Gewichtsregulierung:
Allein durch eine Umstellung der Ernährung wird, ohne zu fasten oder zu hungern, ohne die Einnahme spezieller Nahrungsergänzungsmittel, Pulver oder Medikamente, das Gewicht schonend reguliert.
Vitalität und Leistungsfähigkeit:
Die Ernährungsumstellung steigert allgemein das Wohlbefinden von Körper und Psyche. Sie führt damit zu gesünderem, vitalerem Aussehen, zu einer Steigerung der physischen und psychischen Leistungskraft, zu erhöhter Konzentrationsfähigkeit und besserer emotionaler Ausgeglichenheit. Bereits nach wenigen Tagen kann sich ein Gefühl der allgemeinen Stärkung und ein besseres Wohlbefinden einstellen. Ernährungsbedingte Müdigkeit sowie Trägheit nach den Mahlzeiten weichen zunehmender Energie und Vitalität. Eine angemessene Bewegung wiederum unterstützt das Stoffwechselgeschehen zusätzlich.
Dr. Marianne Stögerer – Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Ihre Frauenärztin in Graz